Am Samstag, 12. Juli 2025, haben etwas über 20 Mitglieder der Genossenschaft morgens ab 7 Uhr bis etwa 11:30 Uhr die Rankpflanzen an der Lärmschutzwand (Bauwerksnr. 7513 728) entlang der B33 in Elgersweier entfernt.
Über die ganze Länge der Lärmschutzwand sind 15 Rankgitter mit teilweise bewachsenen Ranken verteilt. Die Genehmigung zur Entfernung hatte das Regierungspräsidium bereits im Oktober 2023 erteilt. Am Mittwoch, 9. Juli gab die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes die Ausnahmegenehmigung für die Entfernung der Ranken zum aktuellen Zeitpunkt (zwischen 1. März und 30. September).
Das war wirklich eine Demonstration der Energie, die Bürger haben, die etwas bewegen wollen.
Das erste Mitglied war bereits vor 7 Uhr zur Stelle und war bereits am Westende der Lärmschutzwand am Werkeln! Was ein Einsatz! Um 7 Uhr erschienen dann die meisten Aktiven mit Autos, Anhängern, Leitern, Akkuschraubern, Sägen, Rebscheren und vor allem Einsatz-Freude.
Bereits nach den ersten 10 Minuten war die erste Ranke unten, und so ging es Schlag auf Schlag. Die Teams haben voneinander gelernt. So gegen 9:30 Uhr waren alle Ranken unten! Nach einer Pause mit Brezeln und Wasser ging es ans Aufräumen. Die ersten Fahrzeuge fuhren auf die Grünholzdeponie. Insgesamt fünf Fuhren. Gegen 10:30 Uhr war alles erledigt. Was ein Vormittag!
Eine Ranke wurde ausgespart: sie ist noch von einer Ringeltaube bewohnt, die sich dort eingenistet hat. Anfang August bekommt sie Besuch von einem Experten des NABU. Sollte sie das Nest dann verlassen haben, wird auch diese Ranke entfernt.
Damit ist die Lärmschutzwand dann quasi “ready” für die Installation der Unterkonstruktion und der PV-Anlage entlang der kompletten Länge der Lärmschutzwand.
Mitte bis Ende Oktober wird die Anlage dann ans Netz gehen!