Bauphase für die „Südkurve“ hat begonnen
Seit 25. August 2025 ist das Bauteam an der Lärmschutzwand (an der B33 in Höhe Elgersweier) zu Gange. Es geht gut voran! Der Übersichtsplan sieht… Weiterlesen »Bauphase für die „Südkurve“ hat begonnen
Seit 25. August 2025 ist das Bauteam an der Lärmschutzwand (an der B33 in Höhe Elgersweier) zu Gange. Es geht gut voran! Der Übersichtsplan sieht… Weiterlesen »Bauphase für die „Südkurve“ hat begonnen
Am Samstag, 12. Juli 2025, haben etwas über 20 Mitglieder der Genossenschaft morgens ab 7 Uhr bis etwa 11:30 Uhr die Rankpflanzen an der Lärmschutzwand… Weiterlesen »Bürger in Aktion
Bürger Energie Ortenau eG erhält Förderzusage Die Bürger Energie Ortenau eG hat am 23. Januar 2025 eine bedeutende Förderzusage aus dem Programm „Flächen doppelt nutzen… Weiterlesen »Grünes Licht für regenerativen Strom von der Lärmschutzwand
Am 21. Oktober 2024 haben der Open District Hub (ODH) und der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) in einem gemeinsamen Positionspapier Stellung zum Thema Energy Sharing… Weiterlesen »Positionspapier für gemeinschaftliche Energieversorgung
29. Juli 2024, Offenburg Mit einem klaren Bekenntnis zur Energiewende in der Region trafen sich die Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter und Thomas Marwein von Bündnis 90/Die… Weiterlesen »Erneuerbare Stromversorgung in der Ortenau
Ein wichtiger Meilenstein wurde heute morgen erreicht:Die Eintragung der „Bürger Energie Ortenau eG“ ins Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Freiburg im Breisgau!Damit ist die Bürger Energie Ortenau… Weiterlesen »Eintragung ins Genossenschaftsregister
Rundbrief an Mitglieder der Bürger Energie Ortenau eG Liebe Mitglieder am 9. Juli bekamen wir die erfreuliche Rückmeldung durch den Baden-Württembergische Genossenschaftsverband (BWGV), dass mit… Weiterlesen »Eintragung ins Handelsregister
Strom für Verbraucher in kommunalen Gebäuden mit PV Anlagen Die Bereitstellung kommunaler Dächer oder anderer Infrastruktur-Oberflächen an die Bürger Energie Ortenau zur Erzeugung von PV… Weiterlesen »Mieterstrommodell
Die Richtlinie (EU) 2018/2001 (RED II: Renewable Energy Directive) macht in Artikel 22 zu diesen Themen genaue Vorgaben: Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften berechtigt… Weiterlesen »Energy Sharing („Quartiers-Versorgung“)